Regionsfest 2015
Energie – Gesundheit – Familie, unter diesem Motto präsentierte sich auch heuer wieder das Waldviertler Kernland am Sonntag, 24. Juli beim Regionsfest in Grafenschlag. Es… Weiterlesen »Regionsfest 2015
Energie – Gesundheit – Familie, unter diesem Motto präsentierte sich auch heuer wieder das Waldviertler Kernland am Sonntag, 24. Juli beim Regionsfest in Grafenschlag. Es… Weiterlesen »Regionsfest 2015
Das Projekt Die Böden des Waldviertler Kernlands weisen derzeit eine hohe Bodenbonität auf. Durch den Anstieg der durchschnittlichen Lufttemperatur und der Verlängerung der Vegetationsperiode ergeben… Weiterlesen »Humus
Nachbarschaftshilfe, Wissen & Talente sichtbar machen Was ist DAVNE-Nachbarschaftshilfe eigentlich? DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des… Weiterlesen »DAVNE – Nachbarschaftshilfe
Das Projekt Durch die prognostizierte Zunahme an Starkregen-Ereignissen sind auch in diesem Bereich weitere Anpassungsmaßnahmen nötig, vor allem um die Folgekosten von Sanierungen und Wiederherstellungen… Weiterlesen »Schutz vor Naturgefahren
Bichel, Kobel, Hochraine was ist das? Bichel und Kobel sind kleine Gruppen von großen Steinen und Steinblöcken sowie Bäumen und Sträuchern, welche sich oft mitten… Weiterlesen »Lernunterlagen Bichel, Kobel und Hochraine
Das Projekt Im Waldviertler Kernland finden in den Sommerferien seit 10 Jahren betreute Projektwochen statt. Dabei beschäftigen sich Kinder aus der Region im Alter von… Weiterlesen »Kinder- und Ferienakademie
Das Projekt Landwirte, Kräuterkundige, Hobbygärtner, usw. haben die Veränderungen der Natur durch den Klimawandel in den letzten Jahren und Jahrzehnten intensiv miterlebt. Vor allem im… Weiterlesen »Phänologie
Das Projekt Durch den Klimawandel erhöht sich auch in unserer Region das Potenzial für Naturkatastrophen. Starkregen, Überflutungen, Erdrutschungen, Vereisung, Waldbrände usw. stellen uns vor neue… Weiterlesen »Katastrophenschutz & Gesundheit
„Es ist faszinierend, wie intensiv sich die Schüler der neuen Mittelschulen des Waldviertler Kernlands mit dem Thema Klimawandelanpassung auseinandergesetzt haben“, ist der Obmann der KLAR!… Weiterlesen »Videos KLAR! 2
Ausgangslage Durch den integrativen Prozess der Maßnahmenentwicklung hatten schon zahlreiche Personen aus unterschiedlichen Gruppen Kontakt mit dem Thema Klimawandelanpassung. Die Kinder und Jugendlichen, welche Hauptbetroffene… Weiterlesen »Schulprojekte