Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vom Beet ins Glas – Lebensmittel haltbar machen

Haus der Freiwilligen Feuerwehr 3631 Kirchschlag, Niederösterreich, Austria

Gemeinsam mit der Permakultur-Spezialistin und Naturgärtnerin Birgit Hofer erleben wir, wie das Haltbarmachen von Lebensmittel funktioniert. Birgit Hofer zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, beispielsweise wie gesund und köstlich selbstgemachte Tomatensauce, Zucchini-/Kürbisketchup oder selbstgemachtes Pesto schmecken. Neben vielen Rezepten können wir auch neues Wissen und gemeinsam eingekochtes Gemüse mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: 3 verschließbare Gläser,… Weiterlesen »Vom Beet ins Glas – Lebensmittel haltbar machen

Wintergemüse

NÖ Kinderbetreuung Waldhausen Waldhausen 40, Waldhausen, Austria

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Bei diesem Workshop widmen wir uns gemeinsam mit der Expertin der Arche Noah dem Thema Wintergemüse. Wir erfahren, welche Gemüsesorten wir auch im Winter im Garten ernten können und wie wir mit einfachen Schutzvorrichtungen die Gartensaison verlängern können. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen… Weiterlesen »Wintergemüse

Mit Wildobst gesund und schmackhaft durch den Herbst

NÖ Kinderbetreuung Waldhausen Waldhausen 40, Waldhausen, Austria

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Welches Wildobst kann ich bei uns finden und wie kann ich es verarbeiten? Finden wir es gemeinsam heraus, mit praktischen Beispielen und Verkostung. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen der NÖ Kinderbetreuung und den Community Nurses des Waldviertler Kernlands! Eintritt frei! Aufgrund der begrenzten Teilnehmer-Zahl… Weiterlesen »Mit Wildobst gesund und schmackhaft durch den Herbst

Vom Samen bis zum Baum – Forstliches Saatgutmanagement der österr. Bundesforste

Saatgutaufbereitung Arndorf Arndorf 17, Arndorf, Niederösterreich, Austria

Vom Zapfen zum Wald der Zukunft Erfahren Sie bei dieser Exkursion als Waldbesitzer:in oder interessierte Privatperson, welche Schritte notwendig sind, um aus Zapfen oder Samen hochwertige Forstpflanzen zu gewinnen. Die Veranstaltung gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die Saatgutgewinnung, die Aufzucht sowie die wichtigsten Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien. Gerade in Zeiten des Klimawandels werden standortangepasste und genetisch… Weiterlesen »Vom Samen bis zum Baum – Forstliches Saatgutmanagement der österr. Bundesforste