Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Erdäpfel – Zitrone des Nordens

NÖ Kinderbetreuung Martinsberg Markt 14, Martinsberg, Niederösterreich, Österreich

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Bei diesem Workshop widmen wir uns gemeinsam mit Seminarbäuerin Theresa Brandhofer der Erdäpfel. Gemeinsam entdecken wir die Vielseitigkeit und Vielfalt dieser tollen Knolle, in Haushalt, Küche&Co. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen der NÖ Kinderbetreuung und den Community Nurses des Waldviertler Kernlands! Eintritt frei! Aufgrund der… Weiterlesen »Erdäpfel – Zitrone des Nordens

Kneippen – mehr als Wassertreten

Café Hofer Gutenbrunn Gutenbrunn 21, 3665 Gutenbrunn, Österreich

Spüren, erleben & genießen - Marta Fuchs erklärt die 5 Säulen nach Pfarrer Kneipp, die das Immunsystem stärken. Gemeinsames Kneippen am Ende der Veranstaltung beim Kneipp-Weg in Gutenbrunn bei entsprechender Witterung. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen vom Verein Waldviertler Kernland! Eintritt frei! Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 13.09.2024 auf… Weiterlesen »Kneippen – mehr als Wassertreten

Familiennachmittag beim Baumlehrpfad Stixendorf – Achtung neuer Termin!

Baumlehrpfad Stixendorf Stixendorf, Weißenkirchen, Niederösterreich, Österreich

Begleite die Waldpädagogin Stefanie Kratzer auf eine spannende Reise durch die beeindruckende Vielfalt der Baumarten entlang des Baumlehrpfades. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze des Waldes! Freue dich auf einen Nachmittag voller aufregender Spiele und Abenteuer für Groß und Klein! Im Anschluss sorgen die Bäuerinnen für eine kleine Verpflegung. Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung… Weiterlesen »Familiennachmittag beim Baumlehrpfad Stixendorf – Achtung neuer Termin!

Lebensraum Teich – Workshop

Edlesbergerteich Martinsberg, Österreich

Gemeinsam mit den Teichrangerinnen Irene Lüdemann und Patricia Ernstbrunner erkunden wir den Lebensraum heimischer Teiche. Treffpunkt und Ausgangspunkt ist der Badesteg am Edlesbergerteich (bitte Fahrgemeinschaften gründen und direkt im Wald beim Edlesbergerteich parken). Anmeldung bis 30.09.2024 erbeten!

Saatgutgewinnung – so einfach geht’s

NÖ Kinderbetreuung Martinsberg Markt 14, Martinsberg, Niederösterreich, Österreich

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Bei diesem Workshop widmen wir uns dem Thema der Saatgutgewinnung. Welche Kulturen sind einfach zu vermehren und womit am besten starten? Die Expertin der Arche Noah Schiltern weiht uns in die Geheimnisse der Saatgut-Vermehrung ein. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen der NÖ Kinderbetreuung und den… Weiterlesen »Saatgutgewinnung – so einfach geht’s

Geführte Wanderung mit Naturvermittlerin Edith Weiß “Bicherl, Hecken & Raine – Wertvolle Landschaftselemente”

Kultursaal Albrechtsberg Albrechtsberg an der großen Krems, Austria

Begleiten Sie uns auf einer geführten Wanderung mit Naturvermittlerin Edith Weiß durch die Landschaftselemente in der Gemeinde Albrechtsberg. Eine enorme Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten lässt sich entdecken in den meist wenig beachteten, scheinbar unproduktiven Nebenflächen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über deren Bedeutung für Biodiversität und Artenschutz, sowie über die positiven Auswirkungen einer reich strukturierten… Weiterlesen »Geführte Wanderung mit Naturvermittlerin Edith Weiß “Bicherl, Hecken & Raine – Wertvolle Landschaftselemente”

Umwelt, Gesundheit, Mikrobiom – Vortrag

Huberwirt Rappoltschlag Waldhausen, Österreich

Der Biologe, Arzt und Erfolgsautor zeigt Wege auf, wie der Mensch sich vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen kann. Wie erhalten wir in Zeitenneuartiger Pandemien, chronischer Krankheiten, zunehmender Urbanisierung und medialem Dauerfeuer unsere körperliche und geistige Gesundheit? Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Martin Grassberger ist Mediziner mit Diplomen in Umwelt- und Ernährungsmedizin, Biologe und landwirtschaftlicher Facharbeiter. Er lehrt… Weiterlesen »Umwelt, Gesundheit, Mikrobiom – Vortrag

Fisch genießen

Schulküche der Mittelschule Ottenschlag Michael Jank-Gasse 6, Ottenschlag

Unter der Leitung von Reinhard Sprinzl werden heimische Fische zubereitet. Es werden dabei alle Teile vom Fisch verkocht! Anmeldung bis 07.11.2024 erbeten!

Gesundes Frühlingsgemüse für den Start ins Gartenjahr

Kinderbetreuung Waldhausen Waldhausen 40, Waldhausen, Niederösterreich, Austria

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Bei diesem Workshop widmen wir uns gemeinsam mit Permakulturexpertin Birgit Hofer dem Frühlingsgemüse. Wir starten gemeinsam in die Gartensaison, erfahren, welches Gemüse wir bereits jetzt pflanzen können und bepflanzen gemeinsam Gemüsekisten für Zuhause. Alle Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen der NÖ Kinderbetreuung und den… Weiterlesen »Gesundes Frühlingsgemüse für den Start ins Gartenjahr

Gesunde Zelle – Gesundes Leben

Veranstaltungsraum Ottenschlag (alter Kindergarten)

Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen: ist die einzelne Zelle gesund, ist folglich auch der Organismus gesund.  Aber was braucht es, damit unsere Zellen gesund sind?  In diesem praxisnahen Vortrag erfahren Sie, wie es mit Unterstützung einer testbasierten Vorgehensweise möglich ist, auf allen Ebenen und auf natürliche Art und Weise die Basis von Zellgesundheit… Weiterlesen »Gesunde Zelle – Gesundes Leben

Waldviertler Kernland trifft Gemeinderäte und Gemeindemitarbeiter

Kultursaal Albrechtsberg Albrechtsberg an der großen Krems, Austria

Liebe Gemeinderätinnen & Gemeinderäte, Liebe Gemeindemitarbeiterinnen & -mitarbeiter!   Sie möchten in Ihrer Gemeinde etwas bewegen? Es gibt zahlreiche Organisationen und Projekte, die Sie dabei mit Wissen, Hilfeleistungen, Strukturen und finanziellen Möglichkeiten unterstützen können. An diesem Abend erhalten Sie einen umfassenden Überblick über öffentliche Institutionen, die die Gemeinden im Waldviertler Kernland begleiten. Neben den Aktivitäten… Weiterlesen »Waldviertler Kernland trifft Gemeinderäte und Gemeindemitarbeiter

Regenerativ-Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter – Prof. Martin Grassberger

Gasthaus Bauer Grafenschlag 38, Grafenschlag, Niederösterreich, Austria

Martin Grassberger präsentiert in dem Vortrag zu seinem neuesten Buch „Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“ eine Vision für eine nachhaltige und regenerative Lebensweise. Er spricht über unsere fehleranfällige Sicht auf eine komplexe Welt und zeigt, wie die Orientierung an lebendigen Systemen nicht nur die Gesundheit des Menschen stärkt, sondern auch eine Antwort… Weiterlesen »Regenerativ-Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter – Prof. Martin Grassberger

Waldviertler Kernland trifft Gemeinderäte und Gemeindemitarbeiter

St. Georgshaus Bad Traunstein Bildungshaus St. Georg 101, Bad Traunstein, Austria

Liebe Gemeinderätinnen & Gemeinderäte, Liebe Gemeindemitarbeiterinnen & -mitarbeiter!   Sie möchten in Ihrer Gemeinde etwas bewegen? Es gibt zahlreiche Organisationen und Projekte, die Sie dabei mit Wissen, Hilfeleistungen, Strukturen und finanziellen Möglichkeiten unterstützen können. An diesem Abend erhalten Sie einen umfassenden Überblick über öffentliche Institutionen, die die Gemeinden im Waldviertler Kernland begleiten. Neben den Aktivitäten… Weiterlesen »Waldviertler Kernland trifft Gemeinderäte und Gemeindemitarbeiter

Kompost – das schwarze Gold des Gartens

Kinderbetreuung Waldhausen Waldhausen 40, Waldhausen, Niederösterreich, Austria

Gemeinsam klimafit durchs Gartenjahr! Bei diesem Workshop widmen wir uns gemeinsam mit Landschaftsgärtnerin Susanne Teichtmeister dem Kompost. Wir setzen gemeinsam einen Kompost auf und erfahren, wie wir Kompost in unserem Garten verwenden können, um das Pflanzenwachstum zu verbessern. Alle Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen! Begleitet werden wir bei den Veranstaltungen von Betreuerinnen der NÖ Kinderbetreuung… Weiterlesen »Kompost – das schwarze Gold des Gartens

Wer weckt mich da immer auf?

Gasthaus Adam, Kirchschlag

Komm mit Sabine Zelz von Birdlife auf einen morgendlichen Spaziergang und lausche den Vogelstimmen in der Natur. Mit einem Fernglas kannst du die gefiederten Sänger noch besser beobachten. Nach dem Spaziergang gibt’s ein gemeinsames Frühstück, bei dem wir unsere Erlebnisse teilen und den Morgen entspannt ausklingen lassen.  

Grenzfindung im Wald

Gasthaus Angerer Stixendorf 23, Stixendorf, Niederösterreich, Austria

Die Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Waldviertler Kernland lädt alle Waldbesitzer:innen herzlich ein zum Workshop “Grenzfindung im Wald” mit Zivilgeometer DI Dominik Mesner. Es erwarten Sie zahlreiche Tipps und Informationen rund um: - Rechtliche Grundlagen - Informationsquellen wie Grundsteuerkataster und Grenzkataster - Findung von Grenzen - Umgang mit Nachbarn und Grenzstreitigkeiten - Markierung von Grenzen Nach dem theoretischen… Weiterlesen »Grenzfindung im Wald

Gemeinsam, gesund kochen im Waldviertler Kernland

Pfarrhaus Gutenbrunn Gutenbrunn 99, Gutenbrunn, Niederösterreich, Austria

Kochen macht Spaß – und zusammen noch viel mehr! Deshalb starten wir im Waldviertler Kernland drei Kochgruppen unter dem Motto: Gemeinsam, gesund kochen! Haben Sie Lust, gemeinsam ein leckeres und gesundes Essen zu zaubern? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Teil unserer Kochgruppen zu werden! Zu Beginn werden die Gruppen von einer erfahrenen Ernährungstrainerin begleitet, welche… Weiterlesen »Gemeinsam, gesund kochen im Waldviertler Kernland

5€ – 8€