Projektarchiv
Klima & Umwelt
Abgeschlossene Projekte
Bichel, Kobel, Hochraine was ist das? Bichel und Kobel sind kleine Gruppen von großen Steinen und Steinblöcken sowie Bäumen und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Es ist faszinierend, wie intensiv sich die Schüler der neuen Mittelschulen des Waldviertler Kernlands mit dem Thema Klimawandelanpassung auseinandergesetzt haben“, …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausgangslage Durch den integrativen Prozess der Maßnahmenentwicklung hatten schon zahlreiche Personen aus unterschiedlichen Gruppen Kontakt mit dem Thema Klimawandelanpassung. Die …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausgangslage Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Gemüse- und Obstgärten sowie Blumenanlagen im privaten aber auch im öffentlichen Bereich …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausgangslage Bei der Erhebung zur Trinkwassersicherung in Niederösterreich 2013 wurden unter Berücksichtigung bestehender Versorgungsstrukturen und der Nähe zu überregionalen Transportleitungen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausgangslage Durch die schwankenden Wintertemperaturen, in denen es immer wieder Perioden mit über 10 C° gibt, beginnen die Bienen aktiv …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Kleinregion Waldviertler Kernland initiierte das „Klimaschulprojekt: Wald, Garten, Wasser“, welches zentrale Themen der KLAR!* Waldviertler Kernland umfasst. KLAR* = …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
E-Mobilität beziehungsweise Elektromobilität ermöglicht eine ökologische Fortbewegung mittels Strom. Anhand eines Fachvortrages wurden die Technik und Entwicklung der E-Mobilität dargestellt …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Durch das Projekt „Klimaschulen“ des Klima- und Energiefonds soll gezielt und langfristig auf die Sensibilisierung von SchülerInnen, LehrerInnen und DirektorInnen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …