Klimaschulprojekt Boden ErLeben
Das Projekt Klimafitter Boden ist der Schwerpunkt dieses Projektes (gefördert durch den Klima- und Energiefonds). Die 6 teilnehmenden Schulen, die Volksschulen Albrechtsberg, Kirchschlag-Ottenschlag, Kottes-Purk, Sallingberg,… Weiterlesen »Klimaschulprojekt Boden ErLeben
KLAR! Waldviertler Kernland
KLAR! Regionen in Österreich Der Klimawandel trifft Österreichs Regionen. Anpassung an die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebensqualität sichern… Weiterlesen »KLAR! Waldviertler Kernland
Lernunterlagen Bichel, Kobel und Hochraine
Bichel, Kobel, Hochraine was ist das? Bichel und Kobel sind kleine Gruppen von großen Steinen und Steinblöcken sowie Bäumen und Sträuchern, welche sich oft mitten… Weiterlesen »Lernunterlagen Bichel, Kobel und Hochraine
Videos KLAR! 2
„Es ist faszinierend, wie intensiv sich die Schüler der neuen Mittelschulen des Waldviertler Kernlands mit dem Thema Klimawandelanpassung auseinandergesetzt haben“, ist der Obmann der KLAR!… Weiterlesen »Videos KLAR! 2
Schulprojekte
Ausgangslage Durch den integrativen Prozess der Maßnahmenentwicklung hatten schon zahlreiche Personen aus unterschiedlichen Gruppen Kontakt mit dem Thema Klimawandelanpassung. Die Kinder und Jugendlichen, welche Hauptbetroffene… Weiterlesen »Schulprojekte
Der Garten im Klimawandel
Ausgangslage Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Gemüse- und Obstgärten sowie Blumenanlagen im privaten aber auch im öffentlichen Bereich. Einige der wesentlichsten Einflüsse des… Weiterlesen »Der Garten im Klimawandel
Trinkwasserversorgung
Ausgangslage Bei der Erhebung zur Trinkwassersicherung in Niederösterreich 2013 wurden unter Berücksichtigung bestehender Versorgungsstrukturen und der Nähe zu überregionalen Transportleitungen zwei Regionen in Niederösterreich identifiziert,… Weiterlesen »Trinkwasserversorgung
Koordinierungsstelle Wald
Koordinierungsstelle Wald