Ottenschlag – Genussforscher
Treffpunkt: Mittelschule Ottenschlag (Michael Jank Gasse 6, 3631 Ottenschlag) Als Genussforscher gehst du auf Spurensuche rund um das Essen auf deinem Teller. Vom Bauernhof bis… Weiterlesen »Ottenschlag – Genussforscher
Treffpunkt: Mittelschule Ottenschlag (Michael Jank Gasse 6, 3631 Ottenschlag) Als Genussforscher gehst du auf Spurensuche rund um das Essen auf deinem Teller. Vom Bauernhof bis… Weiterlesen »Ottenschlag – Genussforscher
Treffpunkt: Volksschule Kottes (Schulstraße 15, 3623 Kottes-Purk) Du bist im Freien unterwegs und kommst den großen und kleinen Tieren in der Umgebung auf die Spur.… Weiterlesen »Kottes-Purk – Tierdetektive
Treffpunkt: Sportlerkabinen/Sportplatz beim Gemeindeamt (Wiegensteinstraße 4, 3632 Bad Traunstein) Du erforschst die Geheimnisse der Natur. Als Forscher bist du achtsam und aufmerksam in der Natur… Weiterlesen »Bad Traunstein – Naturforscher
Sie sind der Ansicht, dass man älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt erleichtern sollte? Sie würden gerne den älteren Gemeindebürger:innen, Vereinsmitgliedern oder anderen ein… Weiterlesen »Digital gesund altern – NÖ
Das Waldviertler Kernland durfte sich am 16. Jänner im Landhaussaal in St. Pölten wieder eine Auszeichnung für das Projekt „MahlZeit“ abholen. Im Rahmen einer schwungvollen… Weiterlesen »Ehrung für Kernland-Projekt
Treffpunkt: Volksschule (3613 Albrechtsberg 62) Du lernst die Blaulichtorganisationen Rettung,… Weiterlesen »Albrechtsberg – Blaulichthelden
Langeweile in den Sommerferien? – auch heuer nicht! Liebe Eltern, liebe Kinder! Das Waldviertler Kernland bietet auch heuer in 9 Gemeinden die Kinder- und Ferienakademie… Weiterlesen »Kinder- und Ferienakademie 2025
Mindestteilnehmerzahl: In jeder Ferienwoche muss ein Mindestteilnehmerzahl von 10 Kinder erreicht werden, ansonsten kann die Woche nicht stattfinden. Sind wir aus nicht vorhersehbaren Gründen gezwungen die… Weiterlesen »Allgemeine Informationen
Anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ suchte klimawandeln.at – die Klimaplattform des Landes – die besten 100 Klima-Projekte von Privaten, Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Bildungseinrichtungen. Wir freuen… Weiterlesen »KLAR! Projekt beim Wettbewerb „Taten statt Worte“ ausgezeichnet
Koordinierungsstelle Wald