Am 17. Oktober 2025 fand im Martinssaal in Martinsberg das jährliche Frühstück der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Waldviertler Kernlands statt, die sich im Rahmen des Nachbarschaftshilfe-Projekts DAVNE engagieren. Rund 70 Gäste aus allen 14 Gemeinden waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen nicht nur die engagierten Helferinnen und Helfer, sondern auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region, die mit ihrer Anwesenheit die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen sowie der Mitarbeiterinnen des Waldviertler Kernlands würdigten.
Nach einem reichhaltigen Frühstück, das Raum für Begegnung und Austausch bot, folgte ein besonders eindrucksvoller Vortrag der Mitarbeiterinnen des psychosozialen Dienstes der Caritas. Im Mittelpunkt stand dabei die persönliche Schilderung von Lena Gölß, die offen und berührend von ihrem Leben mit Schizophrenie erzählte. Ihre authentischen Worte hinterließen bei den Anwesenden einen tiefen Eindruck und erinnerten eindrucksvoll daran, wie wichtig Verständnis, Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung im täglichen Miteinander sind.
Das Frühstück wurde so zu einem Vormittag der Begegnung und Inspiration. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement das Miteinander im Waldviertler Kernland lebendig halten.

