Zum Inhalt springen

Vortrag Univ. Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger in Grafenschlag

    Am 02. April 2025 hielt Univ. Prof. Mag. DDr. Martin Grassberger im Gasthaus Bauer in Grafenschlag, einen fesselnden Vortrag für das Waldviertler Kernland unter dem Titel „Regenerativ – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“.
    Es war ein Weckruf für unseren Umgang mit Wissenschaft, Natur und Gesellschaft.
    Die Wissenschaft ist im Fluss. Was gestern galt, kann morgen überholt sein. Die Medizin selbst muss ihre Erkenntnisse alle paar Jahre überdenken. Doch 2025 wissen wir noch immer nicht, was Leben wirklich ist.
    Wir müssen komplett umdenken. Pflanzen, Tiere und Kinder sind lebendige Systeme, die wir oft nicht verstehen. Die moderne Gesellschaft hat die Verbindung zur Natur verloren, was zu Biodiversitätsverlust, Vertrauenskrisen und psychischen Erkrankungen führt.
    Wer neue Ideen hat, wird oft angefeindet. Die Geschichte zeigt: Revolutionäre Denker wurden nicht selten verfolgt. Von der Ächtung bis hin zur Verbrennung auf dem Scheiterhaufen. Doch Wandel beginnt mit mutigen Stimmen.
    Wir leben in einer Gesellschaft der Narzissten. Bildung und Natur werden als Ressourcen ausgebeutet, um Profit zu machen. Doch wahres Wissen entsteht nicht aus Zahlen, sondern aus Erkenntnis.
    Alles ist miteinander verbunden. Wie Dinge zueinander in Beziehung stehen, ist entscheidender als das, was wir sehen. Wir alle bestehen aus Sternenstaub und werden auch dazu wieder zurück kehren. Für kurze Zeit sind wir nicht „nichts“, bevor wir wieder Teil des Universums werden.
    Es ist Zeit, die Natur zu fragen. Der Wald ist auch die beste Gesundheitsvorsorge. Menschen, die sich nicht mehr spüren, suchen extreme Wege, um sich wieder zu fühlen. Doch echte Heilung beginnt mit dem Bewusstsein für sich selbst.
    Mehr rechte Gehirnhälfte, weniger reines Kalkül. Was jetzt passieren muss? Sterbehilfe für das alte System und Geburtshilfe für ein neues.
    „Erkenne dich selbst!“ So lautete schon die Inschrift des Orakels von Delphi. Ein Aufruf, der aktueller ist denn je.
    Lasst uns gemeinsam beginnen, unser Denken zu ändern und es ansteckend weiterzugeben!